
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Mitten in der Nacht füttern oder nicht füttern - das ist die Frage. Experten sind sich einig, dass Sie Ihr Baby, wenn es jünger als 6 Monate ist, immer dann füttern sollten, wenn es nachts aufwacht.
Aber wenn er die 6-Monats-Marke überschritten hat, überspringen Sie den Mitternachtssnack. Das Ziel ist es, das Essen vom Einschlafen zu trennen, damit Ihr Kleinkind, wenn es nachts aufwacht, weder Ihre Brust noch eine Flasche benötigt, um wieder einzuschlafen.
Was sollten Sie tun, wenn Ihr Kleinkind nachts noch essen möchte? Wir haben uns an fünf führende Quellen gewandt: die Kinderpsychologin und Schlafexpertin Jodi Mindell, Experten der American Academy of Pediatrics sowie die Kinderärzte Richard Ferber, T. Berry Brazelton und William Sears.
Mindells Ansicht
In diesem Alter sollte Ihr Kind tagsüber ausreichend ernährt werden, damit es nachts nicht essen muss. Sie können Schlafprobleme wahrscheinlicher machen, wenn Sie weiter stillen oder ihr eine Flasche geben, wenn sie nachts aufwacht.
Wenn Sie stillen, verkürzen Sie allmählich die Zeit, die sie stillt. Ändern Sie die Zeit, in der Sie stillen, so dass es nicht in der Nähe der Zeit ist, in der Ihr Kind einschläft, und lassen Sie es von jemand anderem ins Bett bringen, damit es Ihre Milch nicht riecht.
Sie können das Füttern mit der Flasche unterbinden, indem Sie die Menge der Formel jede Nacht um 1 Unze reduzieren.
Die Ansicht des AAP
Wenn Ihr Kind es gewohnt ist, nachts viel Aufmerksamkeit zu bekommen, ist es Zeit, es schrittweise neu zu schulen. Wenn Sie ihm zum Beispiel beim Aufwachen Milch gegeben haben, verdünnen Sie diese entweder oder wechseln Sie zu Wasser und hören Sie allmählich auf, ihm etwas zu geben. Er muss lernen, dass die Nacht zum Schlafen ist.
Ferbers Ansicht
Versuchen Sie, das Füttern Ihres Kindes nicht mit dem Einschlafen in Verbindung zu bringen. Wenn sie beim Essen einschläft, halten Sie an und legen Sie sie in ihr Kinderbett. Wenn sie älter wird, reduzieren Sie allmählich die Anzahl und Häufigkeit ihrer Fütterungen.
Brazeltons Ansicht
Wenn Ihr Kind immer noch aus einer Flasche trinken möchte, können Sie es zusammen mit einer Geschichte und so weiter zu einem Teil Ihres Schlafensrituals machen. In diesem Alter braucht er die Flasche mehr für Komfort und Entspannung als alles andere.
Stellen Sie jedoch keine Flasche mit ins Bett. Es kann zur Karies beitragen und dient als Ersatzquelle für die Sicherheit.
Sears 'Ansicht
Versuchen Sie, Ihrem Kind verschiedene Schlafassoziationen beizubringen, bei denen es nicht um Essen geht, damit es nicht darauf angewiesen ist, Nahrung zu benötigen, damit es einnickt.
Geben Sie ihr eine Flasche in einem Schaukelstuhl und helfen Sie ihr, sich mit einem Übergangsobjekt wie einem Teddybär zu kuscheln. Dann bringen Sie Ihr Kind und den Teddybär ins Bett, aber lassen Sie die Flasche zurück.
Weitere Hilfe bei der Suche nach einem Schlafenszeitansatz, der zu Ihrer Familie passt, finden Sie in unserer Liste mit Expertenratschlägen, Büchern, Websites und anderen Ressourcen.
Elternumfrage: Mit welcher Methode haben Sie Ihr Baby im Schlaf trainiert?
Ich ging fast versehentlich auf diese Seite, blieb aber lange hier. Verspätet, weil alles sehr interessant ist. Ich werde auf jeden Fall allen meinen Freunden von dir erzählen.
Du hast nicht recht. Ich kann meine Position verteidigen. Maile mir eine PM, wir reden.
Maybe I'll agree with your opinion
Nicht nur du
Weiß jemand hier über Radio? Wir brauchen einen Kollegen, der kurz über den T2 -Transistor erzählt wird (es ist nicht klar, wie man RV = RV1 überprüfen). Hoffentlich gibt es hier Radioamateure. Wenn es völlig aus dem Thema geht, tut es mir leid. Ich muss schreiben, ich sehe einfach keinen Ausweg. PS: Wenn die Schreibweise nicht korrekt ist, entschuldigen Sie mich auch, ich bin erst 13 Jahre alt.
Das ist toll. Dies ist unser Brasilianer. Gut erledigt
Ich kann jetzt nicht an der Diskussion teilnehmen - keine Freizeit. Osvobozhus - Stellen Sie sicher, dass Ihre Meinung zu diesem Thema.